Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

knätzelen nesteln, fabrizieren (D) – bricoler, pelotonner, fabriquer (F)
Stammformen knätzelenknätzeltgeknätzelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echknätzelen
duknätzels
hien/si,hatt/etknätzelt
mirknätzelen
dirknätzelt
siknätzelen
Perfekt
echhugeknätzelt
duhuesgeknätzelt
hien/si,hatt/ethuetgeknätzelt
mirhugeknätzelt
dirhuttgeknätzelt
sihugeknätzelt
Plusquamperfekt
echhatgeknätzelt
duhasgeknätzelt
hien/si,hatt/ethatgeknätzelt
mirhategeknätzelt
dirhatgeknätzelt
sihategeknätzelt
Futur I
echwäert knätzelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geknätzelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifknätzelen
dugéifsknätzelen
hien/si,hatt/etgéifknätzelen
mirgéifeknätzelen
dirgéiftknätzelen
sigéifeknätzelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeknätzelt
duhässgeknätzelt
hien/si,hatt/ethättgeknätzelt
mirhättegeknätzelt
dirhättgeknätzelt
sihättegeknätzelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularknätzel!
Pluralknätzelt!
geknätzelt
knätzelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
dohiknätzelenverknätzelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles