Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

zerknauteren zerknittern (D) – froisser (F)
Stammformen zerknauterenzerknautertzerknautert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (zer-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echzerknauteren
duzerknauters
hien/si,hatt/etzerknautert
mirzerknauteren
dirzerknautert
sizerknauteren
Perfekt
echhunnzerknautert
duhueszerknautert
hien/si,hatt/ethuetzerknautert
mirhunnzerknautert
dirhuttzerknautert
sihunnzerknautert
Plusquamperfekt
echhatzerknautert
duhaszerknautert
hien/si,hatt/ethatzerknautert
mirhatenzerknautert
dirhatzerknautert
sihatenzerknautert
Futur I
echwäert zerknauteren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert zerknautert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifzerknauteren
dugéifszerknauteren
hien/si,hatt/etgéifzerknauteren
mirgéifenzerknauteren
dirgéiftzerknauteren
sigéifenzerknauteren
Konjunktiv II Perfekt
echhättzerknautert
duhässzerknautert
hien/si,hatt/ethättzerknautert
mirhättenzerknautert
dirhättzerknautert
sihättenzerknautert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularzerknauter!
Pluralzerknautert!
zerknautert
zerknauteren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
knauteren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles