Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech besseren sich bessern (D) – s'améliorer, évoluer positivement (F) – to ameliorate (E)
Stammformen sech besserenbessert sech sech gebessert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbessere mech
dubessers dech
hien/si,hatt/etbessert sech
mirbesseren eis
dirbessert iech
sibessere sech
Perfekt
echhumechgebessert
duhuesdechgebessert
hien/si,hatt/ethuetsechgebessert
mirhunneisgebessert
dirhuttiechgebessert
sihusechgebessert
Plusquamperfekt
echhatmechgebessert
duhasdechgebessert
hien/si,hatt/ethatsechgebessert
mirhateneisgebessert
dirhatiechgebessert
sihatesechgebessert
Futur I
echwäert besseren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebessert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbesseren
dugéifsbesseren
hien/si,hatt/etgéifbesseren
mirgéifebesseren
dirgéiftbesseren
sigéifebesseren
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgebessert
duhässdechgebessert
hien/si,hatt/ethättsechgebessert
mirhätteneisgebessert
dirhättiechgebessert
sihättesechgebessert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbesserdech!
Pluralbessertiech!
gebessert
besseren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbesserenopbesserenverbesseren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles