Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkraaften verkraften (D) – endurer (F)
Stammformen verkraaftenverkraaftverkraaft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkraaften
duverkraafts
hien/si,hatt/etverkraaft
mirverkraaften
dirverkraaft
siverkraaften
Perfekt
echhuverkraaft
duhuesverkraaft
hien/si,hatt/ethuetverkraaft
mirhuverkraaft
dirhuttverkraaft
sihuverkraaft
Plusquamperfekt
echhatverkraaft
duhasverkraaft
hien/si,hatt/ethatverkraaft
mirhateverkraaft
dirhatverkraaft
sihateverkraaft
Futur I
echwäert verkraaften
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkraaft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkraaften
dugéifsverkraaften
hien/si,hatt/etgéifverkraaften
mirgéifeverkraaften
dirgéiftverkraaften
sigéifeverkraaften
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkraaft
duhässverkraaft
hien/si,hatt/ethättverkraaft
mirhätteverkraaft
dirhättverkraaft
sihätteverkraaft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkraaft!
Pluralverkraaft!
verkraaft
verkraaften
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles