Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ukrämpen anhängen (D) – attacher (F)
Stammformen ukrämpenkrämpt unugekrämpt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkrämpen un
dukrämps un
hien/si,hatt/etkrämpt un
mirkrämpen un
dirkrämpt un
sikrämpen un
Perfekt
echhunnugekrämpt
duhuesugekrämpt
hien/si,hatt/ethuetugekrämpt
mirhunnugekrämpt
dirhuttugekrämpt
sihunnugekrämpt
Plusquamperfekt
echhatugekrämpt
duhasugekrämpt
hien/si,hatt/ethatugekrämpt
mirhatenugekrämpt
dirhatugekrämpt
sihatenugekrämpt
Futur I
echwäert ukrämpen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugekrämpt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifukrämpen
dugéifsukrämpen
hien/si,hatt/etgéifukrämpen
mirgéifenukrämpen
dirgéiftukrämpen
sigéifenukrämpen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugekrämpt
duhässugekrämpt
hien/si,hatt/ethättugekrämpt
mirhättenugekrämpt
dirhättugekrämpt
sihättenugekrämpt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkrämp un!
Pluralkrämpt un!
ugekrämpt
ukrämpen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
akrämpenauskrämpenkrämpenofkrämpenopkrämpen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles