Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verkraz-en verkratzen (D) – griffer, égratigner (F)
Stammformen verkraz-enverkraaz-tverkraaz-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) • Vokalverdoppelung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverkraz-en
duverkraz
hien/si,hatt/etverkraaz-t
mirverkraz-en
dirverkraaz-t
siverkraz-en
Perfekt
echhuverkraaz-t
duhuesverkraaz-t
hien/si,hatt/ethuetverkraaz-t
mirhuverkraaz-t
dirhuttverkraaz-t
sihuverkraaz-t
Plusquamperfekt
echhatverkraaz-t
duhasverkraaz-t
hien/si,hatt/ethatverkraaz-t
mirhateverkraaz-t
dirhatverkraaz-t
sihateverkraaz-t
Futur I
echwäert verkraz-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verkraaz-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverkraz-en
dugéifsverkraz-en
hien/si,hatt/etgéifverkraz-en
mirgéifeverkraz-en
dirgéiftverkraz-en
sigéifeverkraz-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverkraaz-t
duhässverkraaz-t
hien/si,hatt/ethättverkraaz-t
mirhätteverkraaz-t
dirhättverkraaz-t
sihätteverkraaz-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverkraz!
Pluralverkraaz-t!
verkraaz-t
verkraz-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
auskraz-enewechkraz-enkraz-enofkraz-enopkraz-enukraz-enzerkraz-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles