Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

kreesen kreisen (D) – circuler (autour de) (F)
Stammformen kreesenkreestgekreest
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkreesen
dukrees
hien/si,hatt/etkreest
mirkreesen
dirkreest
sikreesen
Perfekt
echsigekreest
dubassgekreest
hien/si,hatt/etassgekreest
mirsigekreest
dirsiddgekreest
sisigekreest
Plusquamperfekt
echwargekreest
duwaarsgekreest
hien/si,hatt/etwargekreest
mirwaregekreest
dirwaartgekreest
siwaregekreest
Futur I
echwäert kreesen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekreest sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkreesen
dugéifskreesen
hien/si,hatt/etgéifkreesen
mirgéifekreesen
dirgéiftkreesen
sigéifekreesen
Konjunktiv II Perfekt
echwiergekreest
duwiersgekreest
hien/si,hatt/etwiergekreest
mirwieregekreest
dirwiertgekreest
siwieregekreest
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkrees!
Pluralkreest!
gekreest
kreesen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
akreesenëmkreesen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles