Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

krempelen krempeln (D) – carder (F)
Stammformen krempelenkrempeltgekrempelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkrempelen
dukrempels
hien/si,hatt/etkrempelt
mirkrempelen
dirkrempelt
sikrempelen
Perfekt
echhugekrempelt
duhuesgekrempelt
hien/si,hatt/ethuetgekrempelt
mirhugekrempelt
dirhuttgekrempelt
sihugekrempelt
Plusquamperfekt
echhatgekrempelt
duhasgekrempelt
hien/si,hatt/ethatgekrempelt
mirhategekrempelt
dirhatgekrempelt
sihategekrempelt
Futur I
echwäert krempelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekrempelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkrempelen
dugéifskrempelen
hien/si,hatt/etgéifkrempelen
mirgéifekrempelen
dirgéiftkrempelen
sigéifekrempelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgekrempelt
duhässgekrempelt
hien/si,hatt/ethättgekrempelt
mirhättegekrempelt
dirhättgekrempelt
sihättegekrempelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkrempel!
Pluralkrempelt!
gekrempelt
krempelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofkrempelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles