Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech bekrichen sich bekriegen (D) – se faire la guerre (F)
Stammformen sech bekrichensech bekrichtbekricht sech
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbekriche mech
dubekrichs dech
hien/si,hatt/etbekricht sech
mirbekrichen eis
dirbekricht iech
sibekriche sech
Perfekt
echhumechbekricht
duhuesdechbekricht
hien/si,hatt/ethuetsechbekricht
mirhunneisbekricht
dirhuttiechbekricht
sihusechbekricht
Plusquamperfekt
echhatmechbekricht
duhasdechbekricht
hien/si,hatt/ethatsechbekricht
mirhateneisbekricht
dirhatiechbekricht
sihatesechbekricht
Futur I
echwäert bekrichen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bekricht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbekrichen
dugéifsbekrichen
hien/si,hatt/etgéifbekrichen
mirgéifebekrichen
dirgéiftbekrichen
sigéifebekrichen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechbekricht
duhässdechbekricht
hien/si,hatt/ethättsechbekricht
mirhätteneisbekricht
dirhättiechbekricht
sihättesechbekricht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbekrichdech!
Pluralbekrichtiech!
bekricht
bekrichen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
krichen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles