Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bierelen schreien, brüllen (D) – crier, hurler (F) – scream, shout (E)
Stammformen bierelenbiereltgebierelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbierelen
dubierels
hien/si,hatt/etbierelt
mirbierelen
dirbierelt
sibierelen
Perfekt
echhugebierelt
duhuesgebierelt
hien/si,hatt/ethuetgebierelt
mirhugebierelt
dirhuttgebierelt
sihugebierelt
Plusquamperfekt
echhatgebierelt
duhasgebierelt
hien/si,hatt/ethatgebierelt
mirhategebierelt
dirhatgebierelt
sihategebierelt
Futur I
echwäert bierelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebierelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbierelen
dugéifsbierelen
hien/si,hatt/etgéifbierelen
mirgéifebierelen
dirgéiftbierelen
sigéifebierelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebierelt
duhässgebierelt
hien/si,hatt/ethättgebierelt
mirhättegebierelt
dirhättgebierelt
sihättegebierelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbierel!
Pluralbierelt!
gebierelt
bierelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles