Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sech kuschen kuschen (D) – coucher (F)
Stammformen sech kuschenkuscht sech sech gekuscht
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • reflexiv Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echkusche mech
dukuschs dech
hien/si,hatt/etkuscht sech
mirkuschen eis
dirkuscht iech
sikusche sech
Perfekt
echhumechgekuscht
duhuesdechgekuscht
hien/si,hatt/ethuetsechgekuscht
mirhunneisgekuscht
dirhuttiechgekuscht
sihusechgekuscht
Plusquamperfekt
echhatmechgekuscht
duhasdechgekuscht
hien/si,hatt/ethatsechgekuscht
mirhateneisgekuscht
dirhatiechgekuscht
sihatesechgekuscht
Futur I
echwäert kuschen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gekuscht hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifkuschen
dugéifskuschen
hien/si,hatt/etgéifkuschen
mirgéifekuschen
dirgéiftkuschen
sigéifekuschen
Konjunktiv II Perfekt
echhättmechgekuscht
duhässdechgekuscht
hien/si,hatt/ethättsechgekuscht
mirhätteneisgekuscht
dirhättiechgekuscht
sihättesechgekuscht
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularkuschdech!
Pluralkuschtiech!
gekuscht
kuschen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles