Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lageren lagern (D) – stocker, déposer (F)
Stammformen lagerenlagertgelagert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlageren
dulagers
hien/si,hatt/etlagert
mirlageren
dirlagert
silageren
Perfekt
echhugelagert
duhuesgelagert
hien/si,hatt/ethuetgelagert
mirhugelagert
dirhuttgelagert
sihugelagert
Plusquamperfekt
echhatgelagert
duhasgelagert
hien/si,hatt/ethatgelagert
mirhategelagert
dirhatgelagert
sihategelagert
Futur I
echwäert lageren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelagert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflageren
dugéifslageren
hien/si,hatt/etgéiflageren
mirgéifelageren
dirgéiftlageren
sigéifelageren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelagert
duhässgelagert
hien/si,hatt/ethättgelagert
mirhättegelagert
dirhättgelagert
sihättegelagert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlager!
Plurallagert!
gelagert
lageren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
alagerenbelagerenverlageren
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles