Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lähmen lähmen (D) – paralyser (F)
Stammformen lähmenlähmtgelähmt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlähmen
dulähms
hien/si,hatt/etlähmt
mirlähmen
dirlähmt
silähmen
Perfekt
echhugelähmt
duhuesgelähmt
hien/si,hatt/ethuetgelähmt
mirhugelähmt
dirhuttgelähmt
sihugelähmt
Plusquamperfekt
echhatgelähmt
duhasgelähmt
hien/si,hatt/ethatgelähmt
mirhategelähmt
dirhatgelähmt
sihategelähmt
Futur I
echwäert lähmen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelähmt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflähmen
dugéifslähmen
hien/si,hatt/etgéiflähmen
mirgéifelähmen
dirgéiftlähmen
sigéifelähmen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelähmt
duhässgelähmt
hien/si,hatt/ethättgelähmt
mirhättegelähmt
dirhättgelähmt
sihättegelähmt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlähm!
Plurallähmt!
gelähmt
lähmen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles