Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

langweilen langweilen (D) – s'ennuyer (F)
Stammformen langweilenlangweiltgelangweilt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlangweilen
dulangweils
hien/si,hatt/etlangweilt
mirlangweilen
dirlangweilt
silangweilen
Perfekt
echhugelangweilt
duhuesgelangweilt
hien/si,hatt/ethuetgelangweilt
mirhugelangweilt
dirhuttgelangweilt
sihugelangweilt
Plusquamperfekt
echhatgelangweilt
duhasgelangweilt
hien/si,hatt/ethatgelangweilt
mirhategelangweilt
dirhatgelangweilt
sihategelangweilt
Futur I
echwäert langweilen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelangweilt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflangweilen
dugéifslangweilen
hien/si,hatt/etgéiflangweilen
mirgéifelangweilen
dirgéiftlangweilen
sigéifelangweilen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelangweilt
duhässgelangweilt
hien/si,hatt/ethättgelangweilt
mirhättegelangweilt
dirhättgelangweilt
sihättegelangweilt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlangweil!
Plurallangweilt!
gelangweilt
langweilen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles