Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lecken lecken (D) – lécher (F)
Stammformen leckenlecktgeleckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlecken
dulecks
hien/si,hatt/etleckt
mirlecken
dirleckt
silecken
Perfekt
echhugeleckt
duhuesgeleckt
hien/si,hatt/ethuetgeleckt
mirhugeleckt
dirhuttgeleckt
sihugeleckt
Plusquamperfekt
echhatgeleckt
duhasgeleckt
hien/si,hatt/ethatgeleckt
mirhategeleckt
dirhatgeleckt
sihategeleckt
Futur I
echwäert lecken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geleckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflecken
dugéifslecken
hien/si,hatt/etgéiflecken
mirgéifelecken
dirgéiftlecken
sigéifelecken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeleckt
duhässgeleckt
hien/si,hatt/ethättgeleckt
mirhättegeleckt
dirhättgeleckt
sihättegeleckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularleck!
Pluralleckt!
geleckt
lecken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofleckenoplecken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles