Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

lungeren lungern (D) – s'ennuyer (F)
Stammformen lungerenlungertgelungert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echlungeren
dulungers
hien/si,hatt/etlungert
mirlungeren
dirlungert
silungeren
Perfekt
echhugelungert
duhuesgelungert
hien/si,hatt/ethuetgelungert
mirhugelungert
dirhuttgelungert
sihugelungert
Plusquamperfekt
echhatgelungert
duhasgelungert
hien/si,hatt/ethatgelungert
mirhategelungert
dirhatgelungert
sihategelungert
Futur I
echwäert lungeren
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gelungert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiflungeren
dugéifslungeren
hien/si,hatt/etgéiflungeren
mirgéifelungeren
dirgéiftlungeren
sigéifelungeren
Konjunktiv II Perfekt
echhättgelungert
duhässgelungert
hien/si,hatt/ethättgelungert
mirhättegelungert
dirhättgelungert
sihättegelungert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularlunger!
Plurallungert!
gelungert
lungeren
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles