Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beluxen beklauen (D) – voler (F)
Stammformen beluxenbeluxtbeluxt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeluxen
dubelux
hien/si,hatt/etbeluxt
mirbeluxen
dirbeluxt
sibeluxen
Perfekt
echhubeluxt
duhuesbeluxt
hien/si,hatt/ethuetbeluxt
mirhubeluxt
dirhuttbeluxt
sihubeluxt
Plusquamperfekt
echhatbeluxt
duhasbeluxt
hien/si,hatt/ethatbeluxt
mirhatebeluxt
dirhatbeluxt
sihatebeluxt
Futur I
echwäert beluxen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beluxt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeluxen
dugéifsbeluxen
hien/si,hatt/etgéifbeluxen
mirgéifebeluxen
dirgéiftbeluxen
sigéifebeluxen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeluxt
duhässbeluxt
hien/si,hatt/ethättbeluxt
mirhättebeluxt
dirhättbeluxt
sihättebeluxt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbelux!
Pluralbeluxt!
beluxt
beluxen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles