Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

mauschelen mauscheln (D) – magouiller (F)
Stammformen mauschelenmauscheltgemauschelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echmauschelen
dumauschels
hien/si,hatt/etmauschelt
mirmauschelen
dirmauschelt
simauschelen
Perfekt
echhugemauschelt
duhuesgemauschelt
hien/si,hatt/ethuetgemauschelt
mirhugemauschelt
dirhuttgemauschelt
sihugemauschelt
Plusquamperfekt
echhatgemauschelt
duhasgemauschelt
hien/si,hatt/ethatgemauschelt
mirhategemauschelt
dirhatgemauschelt
sihategemauschelt
Futur I
echwäert mauschelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gemauschelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmauschelen
dugéifsmauschelen
hien/si,hatt/etgéifmauschelen
mirgéifemauschelen
dirgéiftmauschelen
sigéifemauschelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgemauschelt
duhässgemauschelt
hien/si,hatt/ethättgemauschelt
mirhättegemauschelt
dirhättgemauschelt
sihättegemauschelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularmauschel!
Pluralmauschelt!
gemauschelt
mauschelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles