Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

metzelen massakrieren, niedermetzeln (D) – massacrer (F)
Stammformen metzelenmetzeltgemetzelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echmetzelen
dumetzels
hien/si,hatt/etmetzelt
mirmetzelen
dirmetzelt
simetzelen
Perfekt
echhugemetzelt
duhuesgemetzelt
hien/si,hatt/ethuetgemetzelt
mirhugemetzelt
dirhuttgemetzelt
sihugemetzelt
Plusquamperfekt
echhatgemetzelt
duhasgemetzelt
hien/si,hatt/ethatgemetzelt
mirhategemetzelt
dirhatgemetzelt
sihategemetzelt
Futur I
echwäert metzelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gemetzelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifmetzelen
dugéifsmetzelen
hien/si,hatt/etgéifmetzelen
mirgéifemetzelen
dirgéiftmetzelen
sigéifemetzelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgemetzelt
duhässgemetzelt
hien/si,hatt/ethättgemetzelt
mirhättegemetzelt
dirhättgemetzelt
sihättegemetzelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularmetzel!
Pluralmetzelt!
gemetzelt
metzelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles