Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

vernennen beschimpfen (D) – gronder, injurier, ridiculiser par un surnom (F)
Stammformen vernennenvernenntvernannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echvernennen
duvernenns
hien/si,hatt/etvernennt
mirvernennen
dirvernennt
sivernennen
Perfekt
echhuvernannt
duhuesvernannt
hien/si,hatt/ethuetvernannt
mirhuvernannt
dirhuttvernannt
sihuvernannt
Plusquamperfekt
echhatvernannt
duhasvernannt
hien/si,hatt/ethatvernannt
mirhatevernannt
dirhatvernannt
sihatevernannt
Futur I
echwäert vernennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert vernannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifvernennen
dugéifsvernennen
hien/si,hatt/etgéifvernennen
mirgéifevernennen
dirgéiftvernennen
sigéifevernennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättvernannt
duhässvernannt
hien/si,hatt/ethättvernannt
mirhättevernannt
dirhättvernannt
sihättevernannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularvernenn!
Pluralvernennt!
vernannt
vernennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ëmbenennen ernennennennen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles