Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

benennen benennen (D) – nommer (F)
Stammformen benennenbenenntbenannt
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbenennen
dubenenns
hien/si,hatt/etbenennt
mirbenennen
dirbenennt
sibenennen
Perfekt
echhubenannt
duhuesbenannt
hien/si,hatt/ethuetbenannt
mirhubenannt
dirhuttbenannt
sihubenannt
Plusquamperfekt
echhatbenannt
duhasbenannt
hien/si,hatt/ethatbenannt
mirhatebenannt
dirhatbenannt
sihatebenannt
Futur I
echwäert benennen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert benannt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbenennen
dugéifsbenennen
hien/si,hatt/etgéifbenennen
mirgéifebenennen
dirgéiftbenennen
sigéifebenennen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbenannt
duhässbenannt
hien/si,hatt/ethättbenannt
mirhättebenannt
dirhättbenannt
sihättebenannt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbenenn!
Pluralbenennt!
benannt
benennen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
Rückumlaut
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles