Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

parken parken (D) – stationner (F)
Stammformen parkenparktgeparkt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echparken
duparks
hien/si,hatt/etparkt
mirparken
dirparkt
siparken
Perfekt
echhugeparkt
duhuesgeparkt
hien/si,hatt/ethuetgeparkt
mirhugeparkt
dirhuttgeparkt
sihugeparkt
Plusquamperfekt
echhatgeparkt
duhasgeparkt
hien/si,hatt/ethatgeparkt
mirhategeparkt
dirhatgeparkt
sihategeparkt
Futur I
echwäert parken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geparkt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifparken
dugéifsparken
hien/si,hatt/etgéifparken
mirgéifeparken
dirgéiftparken
sigéifeparken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeparkt
duhässgeparkt
hien/si,hatt/ethättgeparkt
mirhättegeparkt
dirhättgeparkt
sihättegeparkt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpark!
Pluralparkt!
geparkt
parken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aparken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles