Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

upassen anpassen (D) – s'adapter (F)
Stammformen upassenpasst unugepasst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpassen un
dupass un
hien/si,hatt/etpasst un
mirpassen un
dirpasst un
sipassen un
Perfekt
echhunnugepasst
duhuesugepasst
hien/si,hatt/ethuetugepasst
mirhunnugepasst
dirhuttugepasst
sihunnugepasst
Plusquamperfekt
echhatugepasst
duhasugepasst
hien/si,hatt/ethatugepasst
mirhatenugepasst
dirhatugepasst
sihatenugepasst
Futur I
echwäert upassen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugepasst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifupassen
dugéifsupassen
hien/si,hatt/etgéifupassen
mirgéifenupassen
dirgéiftupassen
sigéifenupassen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugepasst
duhässugepasst
hien/si,hatt/ethättugepasst
mirhättenugepasst
dirhättugepasst
sihättenugepasst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpass un!
Pluralpasst un!
ugepasst
upassen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
apassenerapassenofpassenoppassenpassenverpassen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles