Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verpassen verpassen (D) – rater (F)
Stammformen verpassenverpasstverpasst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverpassen
duverpass
hien/si,hatt/etverpasst
mirverpassen
dirverpasst
siverpassen
Perfekt
echhuverpasst
duhuesverpasst
hien/si,hatt/ethuetverpasst
mirhuverpasst
dirhuttverpasst
sihuverpasst
Plusquamperfekt
echhatverpasst
duhasverpasst
hien/si,hatt/ethatverpasst
mirhateverpasst
dirhatverpasst
sihateverpasst
Futur I
echwäert verpassen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verpasst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverpassen
dugéifsverpassen
hien/si,hatt/etgéifverpassen
mirgéifeverpassen
dirgéiftverpassen
sigéifeverpassen
Konjunktiv II Perfekt
echhättverpasst
duhässverpasst
hien/si,hatt/ethättverpasst
mirhätteverpasst
dirhättverpasst
sihätteverpasst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverpass!
Pluralverpasst!
verpasst
verpassen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
apassenerapassenofpassenoppassenpassenupassen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles