Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bepiss-en urinieren auf (D) – uriner sur (F)
Stammformen bepiss-enbepiss-tbepiss-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbepiss-en
dubepis-s
hien/si,hatt/etbepiss-t
mirbepiss-en
dirbepiss-t
sibepiss-en
Perfekt
echhubepiss-t
duhuesbepiss-t
hien/si,hatt/ethuetbepiss-t
mirhubepiss-t
dirhuttbepiss-t
sihubepiss-t
Plusquamperfekt
echhatbepiss-t
duhasbepiss-t
hien/si,hatt/ethatbepiss-t
mirhatebepiss-t
dirhatbepiss-t
sihatebepiss-t
Futur I
echwäert bepiss-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert bepiss-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbepiss-en
dugéifsbepiss-en
hien/si,hatt/etgéifbepiss-en
mirgéifebepiss-en
dirgéiftbepiss-en
sigéifebepiss-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättbepiss-t
duhässbepiss-t
hien/si,hatt/ethättbepiss-t
mirhättebepiss-t
dirhättbepiss-t
sihättebepiss-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbepiss!
Pluralbepiss-t!
bepiss-t
bepiss-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
piss-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles