Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

verbludd-en verbluten (D) – se vider de sang (F) – to bleed to death (E)
Stammformen verbludd-enverblut-tverblut-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echverbludd-en
duverblutt-s
hien/si,hatt/etverblut-t
mirverbludd-en
dirverblut-t
siverbludd-en
Perfekt
echhuverblut-t
duhuesverblut-t
hien/si,hatt/ethuetverblut-t
mirhuverblut-t
dirhuttverblut-t
sihuverblut-t
Plusquamperfekt
echhatverblut-t
duhasverblut-t
hien/si,hatt/ethatverblut-t
mirhateverblut-t
dirhatverblut-t
sihateverblut-t
Futur I
echwäert verbludd-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert verblut-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifverbludd-en
dugéifsverbludd-en
hien/si,hatt/etgéifverbludd-en
mirgéifeverbludd-en
dirgéiftverbludd-en
sigéifeverbludd-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättverblut-t
duhässverblut-t
hien/si,hatt/ethättverblut-t
mirhätteverblut-t
dirhättverblut-t
sihätteverblut-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularverblutt!
Pluralverblut-t!
verblut-t
verbludd-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausbludd-enbludd-enduerchbludd-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles