Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

beplanzen bepflanzen (D) – planter (F)
Stammformen beplanzenbeplanztbeplanzt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbeplanzen
dubeplanz
hien/si,hatt/etbeplanzt
mirbeplanzen
dirbeplanzt
sibeplanzen
Perfekt
echhubeplanzt
duhuesbeplanzt
hien/si,hatt/ethuetbeplanzt
mirhubeplanzt
dirhuttbeplanzt
sihubeplanzt
Plusquamperfekt
echhatbeplanzt
duhasbeplanzt
hien/si,hatt/ethatbeplanzt
mirhatebeplanzt
dirhatbeplanzt
sihatebeplanzt
Futur I
echwäert beplanzen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert beplanzt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbeplanzen
dugéifsbeplanzen
hien/si,hatt/etgéifbeplanzen
mirgéifebeplanzen
dirgéiftbeplanzen
sigéifebeplanzen
Konjunktiv II Perfekt
echhättbeplanzt
duhässbeplanzt
hien/si,hatt/ethättbeplanzt
mirhättebeplanzt
dirhättbeplanzt
sihättebeplanzt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbeplanz!
Pluralbeplanzt!
beplanzt
beplanzen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aplanzenëmplanzennoplanzenopplanzenplanzenuplanzenverplanzen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles