Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bluffen bluffen (D) – baratiner (F) – to bluff (E)
Stammformen bluffenblufftgeblufft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbluffen
dubluffs
hien/si,hatt/etblufft
mirbluffen
dirblufft
sibluffen
Perfekt
echhugeblufft
duhuesgeblufft
hien/si,hatt/ethuetgeblufft
mirhugeblufft
dirhuttgeblufft
sihugeblufft
Plusquamperfekt
echhatgeblufft
duhasgeblufft
hien/si,hatt/ethatgeblufft
mirhategeblufft
dirhatgeblufft
sihategeblufft
Futur I
echwäert bluffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geblufft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbluffen
dugéifsbluffen
hien/si,hatt/etgéifbluffen
mirgéifebluffen
dirgéiftbluffen
sigéifebluffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeblufft
duhässgeblufft
hien/si,hatt/ethättgeblufft
mirhättegeblufft
dirhättgeblufft
sihättegeblufft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbluff!
Pluralblufft!
geblufft
bluffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles