Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

plättelen quatschen (D) – bavarder (F)
Stammformen plättelenplätteltgeplättelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echplättelen
duplättels
hien/si,hatt/etplättelt
mirplättelen
dirplättelt
siplättelen
Perfekt
echhugeplättelt
duhuesgeplättelt
hien/si,hatt/ethuetgeplättelt
mirhugeplättelt
dirhuttgeplättelt
sihugeplättelt
Plusquamperfekt
echhatgeplättelt
duhasgeplättelt
hien/si,hatt/ethatgeplättelt
mirhategeplättelt
dirhatgeplättelt
sihategeplättelt
Futur I
echwäert plättelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geplättelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifplättelen
dugéifsplättelen
hien/si,hatt/etgéifplättelen
mirgéifeplättelen
dirgéiftplättelen
sigéifeplättelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeplättelt
duhässgeplättelt
hien/si,hatt/ethättgeplättelt
mirhättegeplättelt
dirhättgeplättelt
sihättegeplättelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularplättel!
Pluralplättelt!
geplättelt
plättelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erausplättelenverplättelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles