Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

plécken pflücken (D) – cueillir (F)
Stammformen pléckenplécktgepléckt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echplécken
duplécks
hien/si,hatt/etpléckt
mirplécken
dirpléckt
siplécken
Perfekt
echhugepléckt
duhuesgepléckt
hien/si,hatt/ethuetgepléckt
mirhugepléckt
dirhuttgepléckt
sihugepléckt
Plusquamperfekt
echhatgepléckt
duhasgepléckt
hien/si,hatt/ethatgepléckt
mirhategepléckt
dirhatgepléckt
sihategepléckt
Futur I
echwäert plécken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepléckt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifplécken
dugéifsplécken
hien/si,hatt/etgéifplécken
mirgéifeplécken
dirgéiftplécken
sigéifeplécken
Konjunktiv II Perfekt
echhättgepléckt
duhässgepléckt
hien/si,hatt/ethättgepléckt
mirhättegepléckt
dirhättgepléckt
sihättegepléckt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpléck!
Pluralpléckt!
gepléckt
plécken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
erauspléckenerofpléckenofpléckenzerplécken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles