Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

plėmmen Federn ausreißen (D) – plumer (F)
Stammformen plėmmenplėmmtgeplėmmt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echplėmmen
duplėmms
hien/si,hatt/etplėmmt
mirplėmmen
dirplėmmt
siplėmmen
Perfekt
echhugeplėmmt
duhuesgeplėmmt
hien/si,hatt/ethuetgeplėmmt
mirhugeplėmmt
dirhuttgeplėmmt
sihugeplėmmt
Plusquamperfekt
echhatgeplėmmt
duhasgeplėmmt
hien/si,hatt/ethatgeplėmmt
mirhategeplėmmt
dirhatgeplėmmt
sihategeplėmmt
Futur I
echwäert plėmmen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geplėmmt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifplėmmen
dugéifsplėmmen
hien/si,hatt/etgéifplėmmen
mirgéifeplėmmen
dirgéiftplėmmen
sigéifeplėmmen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeplėmmt
duhässgeplėmmt
hien/si,hatt/ethättgeplėmmt
mirhättegeplėmmt
dirhättgeplėmmt
sihättegeplėmmt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularplėmm!
Pluralplėmmt!
geplėmmt
plėmmen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles