Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

priedegen predigen (D) – prêcher (F)
Stammformen priedegenpriedegtgepriedegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpriedegen
dupriedegs
hien/si,hatt/etpriedegt
mirpriedegen
dirpriedegt
sipriedegen
Perfekt
echhugepriedegt
duhuesgepriedegt
hien/si,hatt/ethuetgepriedegt
mirhugepriedegt
dirhuttgepriedegt
sihugepriedegt
Plusquamperfekt
echhatgepriedegt
duhasgepriedegt
hien/si,hatt/ethatgepriedegt
mirhategepriedegt
dirhatgepriedegt
sihategepriedegt
Futur I
echwäert priedegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepriedegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifpriedegen
dugéifspriedegen
hien/si,hatt/etgéifpriedegen
mirgéifepriedegen
dirgéiftpriedegen
sigéifepriedegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgepriedegt
duhässgepriedegt
hien/si,hatt/ethättgepriedegt
mirhättegepriedegt
dirhättgepriedegt
sihättegepriedegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpriedeg!
Pluralpriedegt!
gepriedegt
priedegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles