Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

puffen puffen (D) – taper, emprunter (F)
Stammformen puffenpufftgepufft
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echpuffen
dupuffs
hien/si,hatt/etpufft
mirpuffen
dirpufft
sipuffen
Perfekt
echhugepufft
duhuesgepufft
hien/si,hatt/ethuetgepufft
mirhugepufft
dirhuttgepufft
sihugepufft
Plusquamperfekt
echhatgepufft
duhasgepufft
hien/si,hatt/ethatgepufft
mirhategepufft
dirhatgepufft
sihategepufft
Futur I
echwäert puffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gepufft hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifpuffen
dugéifspuffen
hien/si,hatt/etgéifpuffen
mirgéifepuffen
dirgéiftpuffen
sigéifepuffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgepufft
duhässgepufft
hien/si,hatt/ethättgepufft
mirhättegepufft
dirhättgepufft
sihättegepufft
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularpuff!
Pluralpufft!
gepufft
puffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verpuffen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles