Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

rächen rächen (D) – venger (F)
Stammformen rächenrächtgerächt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrächen
durächs
hien/si,hatt/eträcht
mirrächen
dirrächt
sirächen
Perfekt
echhugerächt
duhuesgerächt
hien/si,hatt/ethuetgerächt
mirhugerächt
dirhuttgerächt
sihugerächt
Plusquamperfekt
echhatgerächt
duhasgerächt
hien/si,hatt/ethatgerächt
mirhategerächt
dirhatgerächt
sihategerächt
Futur I
echwäert rächen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gerächt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifrächen
dugéifsrächen
hien/si,hatt/etgéifrächen
mirgéiferächen
dirgéifträchen
sigéiferächen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgerächt
duhässgerächt
hien/si,hatt/ethättgerächt
mirhättegerächt
dirhättgerächt
sihättegerächt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularräch!
Pluralrächt!
gerächt
rächen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles