Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

rammen rammen (D) – enfoncer (F)
Stammformen rammenrammtgerammt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrammen
duramms
hien/si,hatt/etrammt
mirrammen
dirrammt
sirammen
Perfekt
echhugerammt
duhuesgerammt
hien/si,hatt/ethuetgerammt
mirhugerammt
dirhuttgerammt
sihugerammt
Plusquamperfekt
echhatgerammt
duhasgerammt
hien/si,hatt/ethatgerammt
mirhategerammt
dirhatgerammt
sihategerammt
Futur I
echwäert rammen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gerammt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéiframmen
dugéifsrammen
hien/si,hatt/etgéiframmen
mirgéiferammen
dirgéiftrammen
sigéiferammen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgerammt
duhässgerammt
hien/si,hatt/ethättgerammt
mirhättegerammt
dirhättgerammt
sihättegerammt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularramm!
Pluralrammt!
gerammt
rammen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles