Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ewechrappen wegreißen (D) – prendre brutalement (F)
Stammformen ewechrappenrappt ewechewechgerappt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (ewech-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrappen ewech
durapps ewech
hien/si,hatt/etrappt ewech
mirrappen ewech
dirrappt ewech
sirappen ewech
Perfekt
echhunnewechgerappt
duhuesewechgerappt
hien/si,hatt/ethuetewechgerappt
mirhunnewechgerappt
dirhuttewechgerappt
sihunnewechgerappt
Plusquamperfekt
echhatewechgerappt
duhasewechgerappt
hien/si,hatt/ethatewechgerappt
mirhatenewechgerappt
dirhatewechgerappt
sihatenewechgerappt
Futur I
echwäert ewechrappen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ewechgerappt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifewechrappen
dugéifsewechrappen
hien/si,hatt/etgéifewechrappen
mirgéifenewechrappen
dirgéiftewechrappen
sigéifenewechrappen
Konjunktiv II Perfekt
echhättewechgerappt
duhässewechgerappt
hien/si,hatt/ethättewechgerappt
mirhättenewechgerappt
dirhättewechgerappt
sihättenewechgerappt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrapp ewech!
Pluralrappt ewech!
ewechgerappt
ewechrappen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausrappenberappenduerchrappenerausrappenerofrappenmatrappenofrappenoprappenrappenurappenzerrappen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles