Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

arechnen mit einbeziehen (D) – inclure (F)
Stammformen arechnenrechent anagerechent
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrechnen an
durechens an
hien/si,hatt/etrechent an
mirrechnen an
dirrechent an
sirechnen an
Perfekt
echhunnagerechent
duhuesagerechent
hien/si,hatt/ethuetagerechent
mirhunnagerechent
dirhuttagerechent
sihunnagerechent
Plusquamperfekt
echhatagerechent
duhasagerechent
hien/si,hatt/ethatagerechent
mirhatenagerechent
dirhatagerechent
sihatenagerechent
Futur I
echwäert arechnen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agerechent hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifarechnen
dugéifsarechnen
hien/si,hatt/etgéifarechnen
mirgéifenarechnen
dirgéiftarechnen
sigéifenarechnen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagerechent
duhässagerechent
hien/si,hatt/ethättagerechent
mirhättenagerechent
dirhättagerechent
sihättenagerechent
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrechen an!
Pluralrechent an!
agerechent
arechnen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausrechnenberechnenderbäirechnenduerchrechnenëmrechnenmatrechnennorechnenofrechnenoprechnenrechnenurechnenverrechnenzeréckrechnenzourechnen
Bemerkungen (intern)
rechenen möglich?
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles