Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

reimen reimen (D) – rimer (F)
Stammformen reimenreimtgereimt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echreimen
dureims
hien/si,hatt/etreimt
mirreimen
dirreimt
sireimen
Perfekt
echhugereimt
duhuesgereimt
hien/si,hatt/ethuetgereimt
mirhugereimt
dirhuttgereimt
sihugereimt
Plusquamperfekt
echhatgereimt
duhasgereimt
hien/si,hatt/ethatgereimt
mirhategereimt
dirhatgereimt
sihategereimt
Futur I
echwäert reimen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gereimt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifreimen
dugéifsreimen
hien/si,hatt/etgéifreimen
mirgéifereimen
dirgéiftreimen
sigéifereimen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgereimt
duhässgereimt
hien/si,hatt/ethättgereimt
mirhättegereimt
dirhättgereimt
sihättegereimt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularreim!
Pluralreimt!
gereimt
reimen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles