Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

reizen reizen (D) – agacer (F)
Stammformen reizenreiztgereizt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echreizen
dureiz
hien/si,hatt/etreizt
mirreizen
dirreizt
sireizen
Perfekt
echhugereizt
duhuesgereizt
hien/si,hatt/ethuetgereizt
mirhugereizt
dirhuttgereizt
sihugereizt
Plusquamperfekt
echhatgereizt
duhasgereizt
hien/si,hatt/ethatgereizt
mirhategereizt
dirhatgereizt
sihategereizt
Futur I
echwäert reizen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gereizt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifreizen
dugéifsreizen
hien/si,hatt/etgéifreizen
mirgéifereizen
dirgéiftreizen
sigéifereizen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgereizt
duhässgereizt
hien/si,hatt/ethättgereizt
mirhättegereizt
dirhättgereizt
sihättegereizt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularreiz!
Pluralreizt!
gereizt
reizen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ausreizen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles