Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

berengegen bereinigen (D) – régler, arranger (F)
Stammformen berengegenberengegtberengegt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberengegen
duberengegs
hien/si,hatt/etberengegt
mirberengegen
dirberengegt
siberengegen
Perfekt
echhuberengegt
duhuesberengegt
hien/si,hatt/ethuetberengegt
mirhuberengegt
dirhuttberengegt
sihuberengegt
Plusquamperfekt
echhatberengegt
duhasberengegt
hien/si,hatt/ethatberengegt
mirhateberengegt
dirhatberengegt
sihateberengegt
Futur I
echwäert berengegen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berengegt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberengegen
dugéifsberengegen
hien/si,hatt/etgéifberengegen
mirgéifeberengegen
dirgéiftberengegen
sigéifeberengegen
Konjunktiv II Perfekt
echhättberengegt
duhässberengegt
hien/si,hatt/ethättberengegt
mirhätteberengegt
dirhättberengegt
sihätteberengegt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberengeg!
Pluralberengegt!
berengegt
berengegen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
rengegen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles