Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

berengeg-en bereinigen (D) – régler, arranger (F)
Stammformen berengeg-enberengeg-tberengeg-t
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • präfigiertes Verb (be-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echberengeg-en
duberengeg-s
hien/si,hatt/etberengeg-t
mirberengeg-en
dirberengeg-t
siberengeg-en
Perfekt
echhuberengeg-t
duhuesberengeg-t
hien/si,hatt/ethuetberengeg-t
mirhuberengeg-t
dirhuttberengeg-t
sihuberengeg-t
Plusquamperfekt
echhatberengeg-t
duhasberengeg-t
hien/si,hatt/ethatberengeg-t
mirhateberengeg-t
dirhatberengeg-t
sihateberengeg-t
Futur I
echwäert berengeg-en
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert berengeg-t hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifberengeg-en
dugéifsberengeg-en
hien/si,hatt/etgéifberengeg-en
mirgéifeberengeg-en
dirgéiftberengeg-en
sigéifeberengeg-en
Konjunktiv II Perfekt
echhättberengeg-t
duhässberengeg-t
hien/si,hatt/ethättberengeg-t
mirhätteberengeg-t
dirhättberengeg-t
sihätteberengeg-t
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularberengeg!
Pluralberengeg-t!
berengeg-t
berengeg-en
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
rengeg-en
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles