Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausbreeden ausbreiten, sich ausbreiten (D) – étendre, déployer, se propager (F) – to spread sth. (E)
Stammformen ausbreedenbreet ausausbreet
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung • Auslautverhärtung • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbreeden aus
dubreets aus
hien/si,hatt/etbreet aus
mirbreeden aus
dirbreet aus
sibreeden aus
Perfekt
echhunnausbreet
duhuesausbreet
hien/si,hatt/ethuetausbreet
mirhunnausbreet
dirhuttausbreet
sihunnausbreet
Plusquamperfekt
echhatausbreet
duhasausbreet
hien/si,hatt/ethatausbreet
mirhatenausbreet
dirhatausbreet
sihatenausbreet
Futur I
echwäert ausbreeden
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausbreet hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausbreeden
dugéifsausbreeden
hien/si,hatt/etgéifausbreeden
mirgéifenausbreeden
dirgéiftausbreeden
sigéifenausbreeden
Konjunktiv II Perfekt
echhättausbreet
duhässausbreet
hien/si,hatt/ethättausbreet
mirhättenausbreet
dirhättausbreet
sihättenausbreet
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbreet aus!
Pluralbreet aus!
ausbreet
ausbreeden
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
verbreeden
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles