Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

bremsen bremsen (D) – freiner (F) – to apply the brakes/brake (E)
Stammformen bremsenbremstgebremst
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Konsonantenvereinfachung Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echbremsen
dubrems
hien/si,hatt/etbremst
mirbremsen
dirbremst
sibremsen
Perfekt
echhugebremst
duhuesgebremst
hien/si,hatt/ethuetgebremst
mirhugebremst
dirhuttgebremst
sihugebremst
Plusquamperfekt
echhatgebremst
duhasgebremst
hien/si,hatt/ethatgebremst
mirhategebremst
dirhatgebremst
sihategebremst
Futur I
echwäert bremsen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gebremst hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifbremsen
dugéifsbremsen
hien/si,hatt/etgéifbremsen
mirgéifebremsen
dirgéiftbremsen
sigéifebremsen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgebremst
duhässgebremst
hien/si,hatt/ethättgebremst
mirhättegebremst
dirhättgebremst
sihättegebremst
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularbrems!
Pluralbremst!
gebremst
bremsen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
ofbremsen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles