Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

riederen müde sein (D) – êre fâtigué (F)
Stammformen riederenriedertgeriedert
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echriederen
durieders
hien/si,hatt/etriedert
mirriederen
dirriedert
siriederen
Perfekt
echhugeriedert
duhuesgeriedert
hien/si,hatt/ethuetgeriedert
mirhugeriedert
dirhuttgeriedert
sihugeriedert
Plusquamperfekt
echhatgeriedert
duhasgeriedert
hien/si,hatt/ethatgeriedert
mirhategeriedert
dirhatgeriedert
sihategeriedert
Futur I
echwäert riederen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert geriedert hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifriederen
dugéifsriederen
hien/si,hatt/etgéifriederen
mirgéiferiederen
dirgéiftriederen
sigéiferiederen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgeriedert
duhässgeriedert
hien/si,hatt/ethättgeriedert
mirhättegeriedert
dirhättgeriedert
sihättegeriedert
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrieder!
Pluralriedert!
geriedert
riederen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles