Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

rippen foulen (D) – jeter qn.par terre (football) (F)
Stammformen rippenripptgerippt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrippen
duripps
hien/si,hatt/etrippt
mirrippen
dirrippt
sirippen
Perfekt
echhugerippt
duhuesgerippt
hien/si,hatt/ethuetgerippt
mirhugerippt
dirhuttgerippt
sihugerippt
Plusquamperfekt
echhatgerippt
duhasgerippt
hien/si,hatt/ethatgerippt
mirhategerippt
dirhatgerippt
sihategerippt
Futur I
echwäert rippen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gerippt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifrippen
dugéifsrippen
hien/si,hatt/etgéifrippen
mirgéiferippen
dirgéiftrippen
sigéiferippen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgerippt
duhässgerippt
hien/si,hatt/ethättgerippt
mirhättegerippt
dirhättgerippt
sihättegerippt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularripp!
Pluralrippt!
gerippt
rippen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles