Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

ausruffen ausrufen (D) – proclamer (F)
Stammformen ausruffenrifft ausausgeruff
Kennzeichen unregelmäßig (Vokalwechsel) • • Hilfsverb hunn • Partikelverb (aus-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echruffen aus
duriffs aus
hien/si,hatt/etrifft aus
mirruffen aus
dirrufft aus
siruffen aus
Perfekt
echhunnausgeruff
duhuesausgeruff
hien/si,hatt/ethuetausgeruff
mirhunnausgeruff
dirhuttausgeruff
sihunnausgeruff
Plusquamperfekt
echhatausgeruff
duhasausgeruff
hien/si,hatt/ethatausgeruff
mirhatenausgeruff
dirhatausgeruff
sihatenausgeruff
Futur I
echwäert ausruffen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ausgeruff hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Einfacher Konjunktiv II
ech*réiff aus
du*réiffs aus
hien/si,hatt/et*réiff aus
mir*réiffen aus
dir*réifft aus
si*réiffen aus
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifausruffen
dugéifsausruffen
hien/si,hatt/etgéifausruffen
mirgéifenausruffen
dirgéiftausruffen
sigéifenausruffen
Konjunktiv II Perfekt
echhättausgeruff
duhässausgeruff
hien/si,hatt/ethättausgeruff
mirhättenausgeruff
dirhättausgeruff
sihättenausgeruff
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularruff aus!
Pluralrufft aus!
ausgeruff
ausruffen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
aberuffen beruffendertëschentruffeneraruffenerausruffenerbäiruffennoruffenofruffenopruffenruffenuruffenzeréckruffenzouruffen
Bemerkungen (intern)
réif, réifs Â…?; Konunktiv selten
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles