Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

arummen einrahmen (D) – encadrer (F)
Stammformen arummenrummt anagerummt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (an-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echrummen an
durumms an
hien/si,hatt/etrummt an
mirrummen an
dirrummt an
sirummen an
Perfekt
echhunnagerummt
duhuesagerummt
hien/si,hatt/ethuetagerummt
mirhunnagerummt
dirhuttagerummt
sihunnagerummt
Plusquamperfekt
echhatagerummt
duhasagerummt
hien/si,hatt/ethatagerummt
mirhatenagerummt
dirhatagerummt
sihatenagerummt
Futur I
echwäert arummen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert agerummt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifarummen
dugéifsarummen
hien/si,hatt/etgéifarummen
mirgéifenarummen
dirgéiftarummen
sigéifenarummen
Konjunktiv II Perfekt
echhättagerummt
duhässagerummt
hien/si,hatt/ethättagerummt
mirhättenagerummt
dirhättagerummt
sihättenagerummt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularrumm an!
Pluralrummt an!
agerummt
arummen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
keine
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles