Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

versacken versacken (D) – s'enfoncer, s'enliser (F)
Stammformen versackenversacktversackt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb sinn • präfigiertes Verb (ver-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echversacken
duversacks
hien/si,hatt/etversackt
mirversacken
dirversackt
siversacken
Perfekt
echsiversackt
dubassversackt
hien/si,hatt/etassversackt
mirsiversackt
dirsiddversackt
sisiversackt
Plusquamperfekt
echwarversackt
duwaarsversackt
hien/si,hatt/etwarversackt
mirwareversackt
dirwaartversackt
siwareversackt
Futur I
echwäert versacken
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert versackt sinn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifversacken
dugéifsversacken
hien/si,hatt/etgéifversacken
mirgéifeversacken
dirgéiftversacken
sigéifeversacken
Konjunktiv II Perfekt
echwierversackt
duwiersversackt
hien/si,hatt/etwierversackt
mirwiereversackt
dirwiertversackt
siwiereversackt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularversack!
Pluralversackt!
versackt
versacken
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asackenduerchsackensacken
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles