Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

sammelen sammeln (D) – rammasser, collecter (F)
Stammformen sammelensammeltgesammelt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsammelen
dusammels
hien/si,hatt/etsammelt
mirsammelen
dirsammelt
sisammelen
Perfekt
echhugesammelt
duhuesgesammelt
hien/si,hatt/ethuetgesammelt
mirhugesammelt
dirhuttgesammelt
sihugesammelt
Plusquamperfekt
echhatgesammelt
duhasgesammelt
hien/si,hatt/ethatgesammelt
mirhategesammelt
dirhatgesammelt
sihategesammelt
Futur I
echwäert sammelen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Futur II
echwäert gesammelt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerte
dirwäert
siwäerte
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifsammelen
dugéifssammelen
hien/si,hatt/etgéifsammelen
mirgéifesammelen
dirgéiftsammelen
sigéifesammelen
Konjunktiv II Perfekt
echhättgesammelt
duhässgesammelt
hien/si,hatt/ethättgesammelt
mirhättegesammelt
dirhättgesammelt
sihättegesammelt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsammel!
Pluralsammelt!
gesammelt
sammelen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
asammelenusammelenversammelen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles