Informationssystem zur Grammatik des Luxemburgischen
Sprachauswahl  [lu] [de] [fr]

 

usaugen ansaugen (D) – aspirer (F)
Stammformen usaugensaugt unugesaugt
Kennzeichen regelmaessig Regelmäßiges Verb • Hilfsverb hunn • Partikelverb (un-) Endungen
abtrennen? ja/nein
Indikativ Aktiv
Präsens
echsaugen un
dusaugs un
hien/si,hatt/etsaugt un
mirsaugen un
dirsaugt un
sisaugen un
Perfekt
echhunnugesaugt
duhuesugesaugt
hien/si,hatt/ethuetugesaugt
mirhunnugesaugt
dirhuttugesaugt
sihunnugesaugt
Plusquamperfekt
echhatugesaugt
duhasugesaugt
hien/si,hatt/ethatugesaugt
mirhatenugesaugt
dirhatugesaugt
sihatenugesaugt
Futur I
echwäert usaugen
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Futur II
echwäert ugesaugt hunn
duwäerts
hien/si,hatt/etwäert
mirwäerten
dirwäert
siwäerten
Konjunktiv II Aktiv
Zusammengesetzter Konjunktiv II
echgéifusaugen
dugéifsusaugen
hien/si,hatt/etgéifusaugen
mirgéifenusaugen
dirgéiftusaugen
sigéifenusaugen
Konjunktiv II Perfekt
echhättugesaugt
duhässugesaugt
hien/si,hatt/ethättugesaugt
mirhättenugesaugt
dirhättugesaugt
sihättenugesaugt
Imperativ Partizip Infinitiv
Singularsaug un!
Pluralsaugt un!
ugesaugt
usaugen
Wortbildung des Verbs: Präfixverben, Partikelverben
opsaugensaugen
Bemerkungen (intern)
None
 
 
© 2008.2010 Laboratoire de linguistique et de littératures luxembourgeoises, Université du Luxembourg, Peter Gilles